Berechtigungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Berechtigungskategorie finden Sie unten.

Cookies, die als "notwendig" eingestuft werden, werden in Ihrem Browser gespeichert, weil sie für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind.... 

Immer aktiv
Notwendige Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen bei der Durchführung bestimmter Funktionen, wie dem Teilen von Website-Inhalten auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Statistiken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung auf der Grundlage der von Ihnen zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Gartentipps für Juni

Gartentipps für Juni

Die Randbeete sind gefüllt, die Vögel pfeifen fröhlich und der Geruch von frischen Blumen und Kräutern steigt Ihnen in die Nase. Der Sommer kommt! Das bedeutet, dass wir es nun alle wieder genießen rauszugehen und zu bewundern was gerade wächst und gedeiht. Mit den vorangegangenen Tipps wird Ihr Garten auch im Juni wieder wunderschön aussehen.

Garten

  • Geben Sie den Pflanzen an heißen Tagen etwas Dünger und zusätzliches Wasser. Das gilt vor allem für Topfpflanzen.
  • Lassen Sie das Unkraut nach dem Jäten ruhig draußen liegen, um es in der Sonne zu trocknen. Dadurch haben sie kostenlosen Dünger und müssen nichts besprühen.
  • Haben Sie Ungeziefer? Geben Sie einfach ein paar Nesseln in einen Eimer Wasser. Warten Sie ein paar Tage und sprühen Sie das Wasser dann auf die Pflanzen.
  • Die Blätter verwelkter Zwiebeln sollten besser in Ruhe gelassen werden. Das dient als zusätzliche Nahrung für die Pflanze.
  • Entfernen Sie verwelkte Blüten von Pflanzen mit mehreren Blütezeiten. Damit ermöglichen Sie der Pflanze ein zweites Mal zu blühen.
  • Alle ein und zwei Jahre alten Pflanzen können jetzt im Garten gepflanzt werden. Weisen Sie ihnen in diesem Monat ihren endgültigen Platz im Garten zu.

Beschnitt

  • Buchsbäume können im Juni (und im September) ebenfalls wieder gestutzt werden. Sie zu formen ist zu jederzeit erlaubt. Okatsune hat drei verschiedene Klingenlängen im Sortiment für Buchsbäume, kurze, mittlere und lange Klingen. 
  • Beschneiden Sie sie jedoch nie in der brennenden Sonne! Am besten sollten Sie das angehen, wenn es bewölkt ist oder kurz bevor es regnet.
  • Nach dem längsten Tag des Jahres (dem 21. Juni) erhalten Pflanzen einen neuen Wachstumsimpuls. Beschneiden Sie daher die Sträucher und Hecken vor dieser Zeit zurück, damit sie wieder dicht nachwachsen.

Rasen

  • Mähen Sie ihren Rasen zweimal pro Woche und nach dem zweiten Tag, wenn Sie gedüngt haben.

de_DEGerman